Das beste Überwachungsgerät für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist in der heutigen Lieferkettenumgebung unerlässlich, insbesondere im Bereich der Biowissenschaften. Die Wahl der richtigen Überwachungsgeräte garantiert die Produktintegrität und die Einhaltung von Vorschriften, egal ob Sie Medikamente, Impfstoffe oder verderbliche Waren versenden.
Verstehen Sie Ihre Optionen
Etiketten mit Temperaturanzeige
Temperaturindikator-Etiketten sind irreversible Einweg-Überwachungsinstrumente, die einen klaren visuellen Hinweis geben, wenn ein Produkt Temperaturen außerhalb der festgelegten Grenzwerte ausgesetzt war. Praxas bietet eine Reihe dieser Etiketten von American Thermal Instruments (ATI) an, darunter:
- Gefriertest: Zeigt an, dass Sie Temperaturen unter 0°C bis -5°C ausgesetzt waren, und wechselt von klar zu weiß.
- FCP (Freeze Check Plus): Überwacht absteigende Temperaturen zwischen 15°C und -2°C.
- HTA (Hohe Temperatur aufsteigend): Signalisiert, dass Sie steigenden Temperaturen ausgesetzt sind, wobei die Schwellenwerte von 25°C bis 53°C reichen.
- Endicate: Ein programmierbarer Temperaturanzeiger, der einen Bereich von -20°C bis +70°C überwacht und für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Datenlogger mit Mobilfunkanbindung
Für eine kontinuierliche Verfolgung in Echtzeit mit Standortaktualisierungen sind Mobilfunk-Datenlogger die richtige Wahl. Im Gegensatz zu Wi-Fi-Geräten sind diese Geräte nicht auf lokale Netzwerke angewiesen, sondern nutzen die eingebaute Mobilfunkverbindung für einen ununterbrochenen Fernzugriff auf Daten.
Praxas empfiehlt den LT5GEO für fortschrittliche, konforme und GPS-gestützte Überwachung:
LT5GEO: Bietet Echtzeit-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung über eine Mobilfunkverbindung, unterstützt durch integriertes GPS für die Live-Standortüberwachung. Dieser Logger ist ideal für hochwertige oder zeit- und temperaturempfindliche Sendungen. Er ist GxP-konform und funktioniert weltweit, ohne dass ein externer Internetzugang erforderlich ist.
Wann Sie jedes Tool verwenden sollten
Indikator-Etiketten: Einfach, schnell, erschwinglich
Perfekt für den Fall, dass Sie einfach nur wissen müssen, ob etwas schief gelaufen ist. Verwenden Sie Indikatoretiketten, wenn:
- Sie müssen nur überprüfen, ob eine Temperaturschwelle überschritten wurde, z. B. ob das Produkt jemals gefroren war.
- Sie versenden preiswertere oder Massenartikel, bei denen eine vollständige Datenaufzeichnung übertrieben wäre.
- Sie verteilen an mehrere Endpunkte und möchten, dass die Empfänger die Lebensfähigkeit der Produkte schnell überprüfen können.
- Sie wollen ein klares visuelles Bestehen/Nichtbestehen, das jeder lesen kann, ohne dass er Technik oder Training benötigt.
- Der Transportweg ist kurz und das Umweltrisiko gering. Ein Beispiel hierfür wäre die Lieferung über die letzte Meile in kontrollierten Regionen.
💡 Am besten geeignet für: Einfache Konformitätsprüfungen, visuelle Bestätigung und schnell zu verwendende Verpackungen mit minimaler Einrichtung.
Zelluläre Datenlogger: Verfolgen, lokalisieren, erfüllen
Ideal, wenn jedes Grad und jede Minute zählt. Verwenden Sie mit dem Mobilfunknetz verbundene Logger wie den LT5GEO, wenn:
- Sie müssen die genauen Bedingungen im Laufe der Zeit nachverfolgen, einschließlich des Zeitpunkts, der Dauer und des Ausmaßes einer Schwellenwertverletzung.
- Sie versenden empfindliche oder hochwertige Waren, wie Impfstoffe, biologische Präparate oder temperaturkritische Proben.
- Sie müssen die Einhaltung von Vorschriften nachweisen oder revisionssichere Berichte erstellen.
- Sie transportieren über große Entfernungen oder durch unvorhersehbare Umgebungen und benötigen Warnungen, wenn etwas schief geht.
- Sie möchten eine Live-GPS-Ortung und Echtzeit-Warnungen über eine Mobilfunkverbindung, ohne auf einen lokalen Wi-Fi-Zugang angewiesen zu sein.
💡 Am besten geeignet für: Präzisionsversand, Risikominderung, Standorttransparenz und hochwertige oder regulierte Artikel.
Beides zusammen verwenden: Volle Kontrolle und sofortige Klarheit
Denn manchmal ist ein Werkzeug einfach nicht genug. Verwenden Sie Indikatoretiketten und Datenlogger zusammen, wenn:
- Sie möchten den Teams vor Ort schnelle visuelle Kontrollen (Etiketten) ermöglichen, während Ihre Qualitätsteams umfassende Analysen (Logger) erhalten.
- Die Reise umfasst sowohl kontrollierte als auch unkontrollierte Abschnitte, z.B. internationaler Versand gefolgt von lokaler Zustellung.
- Sie versenden sowohl hoch- als auch niedrigempfindliche Produkte zusammen und wollen Redundanz.
- Sie wollen die Einhaltung der Vorschriften und die Qualitätssicherung verdoppeln, insbesondere bei Proben für klinische Studien, Transplantationsmaterial oder Spezialmedikamenten.
💡 Am besten geeignet für: Hybride Logistik, gemischte Produktladungen und Seelenfrieden – von Anfang bis Ende.
Welches Überwachungstool sollten Sie verwenden?
Anforderung | Indikator-Etiketten | LT5GEO Logger | Beide kombiniert |
---|---|---|---|
Sofortiger visueller Alarm bei Temperaturüberschreitungen | ✅ | ❌ | ✅ |
Kontinuierliche Temperaturüberwachung | ❌ | ✅ | ✅ |
Luftfeuchtigkeit verfolgen | ❌ | ✅ | ✅ |
Dokumentation zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | ❌ | ✅ | ✅ |
Kostengünstig für einzelne Sendungen | ✅ | ❌ | ❌ |
Warnmeldungen in Echtzeit und Fernzugriff | ❌ | ✅ | ✅ |
Einfache Implementierung ohne technische Einrichtung | ✅ | ❌ | ❌ |
Die Wahl des richtigen Temperaturüberwachungsgeräts hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab:
- Für unkomplizierte, kostengünstige Lösungen eignen sich Indikatoretiketten.
- Für eine detaillierte Überwachung sind mit dem Mobilfunknetz verbundene Datenlogger wie der LT5GEO ideal.
- Für eine umfassende Aufsicht bietet die Kombination aus beidem das Beste aus beiden Welten.
Praxas hat sich verpflichtet, Lösungen anzubieten, die die Integrität Ihrer Produkte in der gesamten Lieferkette gewährleisten.