LogTag | SRIL-8 Trockeneis-Temperaturlogger

57,40 ex. tax

  • Trockeneis-Temperaturlogger
  • -80°C bis +40°C
  • 8.000 Messpunkte
  • Alert Indikator
  • Schneller Download
  • LED-Anzeigen
SRIL-8 Front | Trockeneis-Temperaturlogger
SRIL-8 Trockeneis-Temperaturlogger 57,40 ex. tax

für Preise bei höheren Mengen.

Der LogTag® SRIL-8 ist ein Einweg-Temperaturlogger, der für die Ultrakälteüberwachung bei der medizinischen Lagerung und beim Transport entwickelt wurde. Er zeichnet bis zu 8.000 Messwerte in einem Temperaturbereich von -80°C bis +40°C auf und ist damit ideal für Impfstoffe, Arzneimittel, klinische Proben und Trockeneislieferungen.

Die integrierten LED-Anzeigen (Rot = Alarm, Grün = OK) zeigen den Status sofort an – ein PC ist nicht erforderlich. Jeder Messwert wird mit einem Zeit- und Datumsstempel versehen, um eine präzise Rückverfolgbarkeit kritischer Produkte zu gewährleisten.

Wichtige Merkmale:

  • Großer Temperaturbereich: -80°C bis +40°C

  • Zeichnet bis zu 8.000 Messwerte auf

  • Kompaktes, sondenfreies Design

  • Einwegbatterie mit einer Lebensdauer von bis zu 3 Jahren

  • LED-Anzeigen für schnelle Statuskontrollen

  • Erfüllt die Anforderungen des Gesundheitswesens, der Pharmaindustrie und der Kühlkettenlogistik

  • Kostenlose LogTag® Analyzer Software für Einrichtung, Download und Datenexport (z.B. Excel)

Geeignet für:

  • Krankenhäuser und Labore

  • Lagerung von Impfstoffen und Medikamenten

  • Klinische Studien

  • Transport von Trockeneis und Gefriergut

  • Überwachung der Kühlkette

Sensor Messbereich -80°C bis +40°C (-112°F bis +104°F)
Temperaturbereich bei Lagerung -20°C bis +40°C (-4°F bis +104°F)
Nenngenauigkeit der Temperaturanzeige Besser als ±1°C (±1.8°F) für -30°C bis +20°C (-22°F bis +68°F)
Besser als ±1.2°C (±2.1°F) für -45°C bis -30°C (-49°F bis -22°F) und +20°C bis +40°C (+68°F bis +104°F)
Besser als ±1.7°C (±3.1°F) für -80°C bis -45°C (-112°F bis -49°F)
Die tatsächliche Leistung ist in der Regel viel besser als die Nennwerte
Die Genauigkeitsangaben können durch Nachkalibrierung verbessert werden
Auflösung der Nenntemperaturanzeige Weniger als 0.1°C (0.2°F) für -80°C bis 0°C (-112°F bis +32°F)
Weniger als 0.2°C (0.4°F) für 0°C bis +20°C (+32°F bis +68°F)
Weniger als 0.5°C (0.9°F) für +20°C bis +40°C (+68°F bis +104°F)
LogTag Analyzer® zeigt derzeit eine Dezimalstelle von °C oder °F an. Die native Auflösung ist die, die im LogTag® gespeichert ist.
Sensor-Reaktionszeit Normalerweise weniger als 5 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s)
Aufnahmekapazität 8031 Temperaturmesswerte.
53 Tage @ 10min Aufzeichnung, 80 Tage @ 15min Aufzeichnung
Abtastintervall Konfigurierbar von 1 Minute bis zu mehreren Stunden
Startoptionen für die Protokollierung Start per Knopfdruck oder bestimmtes Datum und Uhrzeit
Aufnahme-Anzeige Blinkende ‚OK‘-Anzeige / blinkende ‚ALERT‘-Anzeige
Download-Zeit Normalerweise weniger als 5 Sekunden für einen vollen Speicher (8031 Messwerte), abhängig vom verwendeten Computer oder Auslesegerät
Umgebungsbedingungen IP65 (entspricht ungefähr NEMA 4)
Stromquelle 3,6 V Lithium-Batterie mit Niedrigtemperatur-Chemie (fest eingebaut)
Lebensdauer der Batterie Minimale Lagerungsdauer von 1 Jahr vor dem Start (wenn es sich im Ruhezustand befindet)
Die Version für den einmaligen Gebrauch ist für eine typische Reise von 2 Wochen Dauer bei Trockeneistemperaturen ausgelegt
Die Version für den mehrmaligen Gebrauch ist für eine kumulative Exposition von insgesamt 1000 Stunden bei -80°C über mehrere Reisen ausgelegt
Echtzeituhr Eingebaute Echtzeituhr
Nenngenauigkeit ±25ppm bei 25°C (entspricht 2,5 Sekunden/Tag)
Der Nenntemperaturkoeffizient beträgt -0,034 ±0,006ppm/°C (d.h. typischerweise +/- 0,00294 Sekunden/Tag/°C)
Größe 86mm(H) x 54,5mm(B) x 8,6mm(T)
Gewicht 33g
Material Gehäuse Polycarbonat