LogTag | UTREL30-WiFi Niedrigtemperatur-Logger

229,60268,10 ex. tax

  • -90°C bis +40°C
  • Zweikanal, 32.000 Lesevorgänge
  • WiFi-Upload in Echtzeit zu LogTag Online
  • 30-Tage-Alarmübersicht auf dem LCD
  • Eingebaute akustische und optische Alarme
LogTag UTREL30-WiFi Niedrigtemperatur-Datenlogger | 3 Plug-ins
UTREL30-WiFi Niedrigtemperatur-Logger 229,60268,10 ex. tax

für Preise bei höheren Mengen.

LogTag UTREL30-WiFi – Zweikanal-WiFi-Datenlogger für niedrige Temperaturen

Der LogTag UTREL30-WiFi ist ein Zweikanal-Datenlogger für niedrige Temperaturen, der Temperaturdaten automatisch in Echtzeit über WiFi auf Ihr LogTag Online Cloud-Konto hochlädt. Der LogTag UTREL30-WiFi wurde für eine genaue und kontinuierliche Überwachung entwickelt. Er unterstützt zwei externe Fühler und bietet sofortigen Zugriff auf Live- und historische Daten, ohne dass manuelle Downloads erforderlich sind.

Mit einer Kapazität von 32.000 Messwerten (16.000 pro Kanal), einem großen, leicht ablesbaren Display und eingebauten akustischen und visuellen Alarmen ist es ideal für die Überwachung von Kühlketten, Impfstoffen und Labors, wo eine zuverlässige Fernüberwachung der Temperatur unerlässlich ist.

Wichtige Merkmale:

  • Misst von -90°C bis +40°C (abhängig vom Fühler)

  • Zwei-Kanal-Protokollierung, 16.000 Messwerte pro Kanal

  • Automatischer Echtzeit-Upload über WiFi zu LogTag Online

  • LCD mit 30-Tage-Alarmübersicht auf einen Blick

  • Akustische und optische Alarmanzeigen

  • Kompatibel mit ST10 externen Sonden

  • Vielseitiges Format mit langer Batterielebensdauer

Externer Sensor Messbereich -90°C bis +40°C (-130°F bis +104°F).
Betriebstemperaturbereich -30°C bis +60°C (-22°F bis +140°F).
Nenntemperatur Auflösung 0.1°C (0.2°F) für Messungen -80°C bis 10°C (-112°F bis 50°F)
0.2°C (0.4°F) für Messungen 10°C bis 20°C (50°F bis 68°F) und -90°C bis -80°C (-130°F bis -112°F)
0.3°C (0.5°F) für Messungen von 20°C bis 30°C (68°F bis 86°F)
0.5°C (0.9°F) für Messungen von 30°C bis 40°C (86°F bis 104°F)
LogTag Analyzer zeigt derzeit eine Dezimalstelle von °C oder °F an. Die native Auflösung ist die, die im LogTag® gespeichert ist.
Genauigkeit der Nenntemperaturanzeige Besser als ±0,5°C für -20°C bis +10°C (-4°F bis 50°F)
Besser als ±0.7°C für -50°C bis -20°C (-58°F bis -4°F) und +10°C bis +30°C (50°F bis 86°F)
Besser als ±1°C für -80°C bis -50°C (-112°F bis -58°F ) und +30°C bis +40°C (86°F bis 104°F)
Besser als ±1,8°C für -90°C bis -80°C (-130°F bis -112°F)
Konnektivität der Sonde Bis zu 2
Kompatibilität der Sonde Alle externen ST100-Präzisions-Thermistorfühler können austauschbar an das UTREL30-WiFi angeschlossen werden. Bitte besuchen Sie die Seite für externe Messfühler auf der LogTag North America Website.
Aufnahmekapazität 32.000 Gesamtprotokollspeicher. Bietet 16.000 Temperaturmesswerte pro Kanal.
Tagesstatistikspeicher (zur Anzeige auf dem LCD): bis zu 30 Tage Min/Max/Dauer und Alarmauslöser-Statistiken.
Intervall der Probenahme Konfigurierbar von 30 Sekunden bis 18 Stunden.
Startoptionen für die Aufzeichnung Start per Knopfdruck (mit konfigurierbarer Startverzögerung von 1 Minute bis 72 Stunden) oder bestimmtes Datum und Uhrzeit.
Download-Zeit Normalerweise mit vollem Speicher (32.130 Messwerte) in weniger als 10 Sekunden.
Umgebungsbedingungen IP61 (wenn vertikal montiert oder aufgehängt).
Kalibrierung Werkskalibriert mit einem NIST-äquivalenten Referenzgerät. Ein Kalibrierungszertifikat ist auf Anfrage erhältlich.
Stromquelle 5V über Micro-USB-Buchse oder 2 x 1,5V AAA-Alkalibatterien,
CR2032 3V LiMnO2 (nur Backup-Logging-Funktion)
Lebensdauer der Batterie Das Gerät sollte normalerweise über USB mit Strom versorgt werden.
AAA-Batterien bieten eine Notstromversorgung für bis zu 2 Monate
Anschluss Schnittstelle USB 2.0 / Micro USB-Stecker.
WiFi 802.11 b/g/n
WiFi-Authentifizierungsmethoden Offen, WPA2/PSK (mit oder ohne PMF), EAP-PEAP, EAP-TTLS
Bluetooth®. Das Gerät sollte normalerweise über USB mit Strom versorgt werden.
AAA-Batterien bieten eine Notstromversorgung für bis zu 2 Monate
Anschluss Schnittstelle USB 2.0 / Micro USB-Stecker.
WiFi 802.11 b/g/n
WiFi-Authentifizierungsmethoden Offen, WPA2/PSK (mit oder ohne PMF), EAP-PEAP, EAP-TTLS
Bluetooth®. Bluetooth® V4.2 BR/EDR und Bluetooth LE®.
Größe 141mm(H) x 72mm(B) x 18mm(T).
Gewicht 158g mit AAA-Batterien, (134g – ohne Sonde und AAA-Batterien).
Material Gehäuse Polykarbonat.