LogTag | TICT Temperatur-Anzeige

14,00 ex. tax

  • Dauer der Temperaturüberwachung: bis zu 45 Tage

  • Zwei hohe und zwei niedrige Alarmgrenzen

  • Anzeige „Häkchen“/„Kreuz“ für klaren Status

  • Tägliche Aufzeichnung der Min/Max-Temperatur

  • Wegwerfbares Design für den einmaligen Gebrauch

  • Voreingestellte oder benutzerdefinierte Überwachungsprofile verfügbar

TICT Temperatur-Anzeige | LogTag
TICT Temperatur-Anzeige 14,00 ex. tax

für Preise bei höheren Mengen.

LogTag TICT – 45-Tage-Temperaturanzeige mit 4 Alarmen

Der LogTag TICT ist ein preiswerter Einweg-Temperaturindikator, der für die Überwachung von Waren während des Transports für bis zu 45 Tage entwickelt wurde. Er verfügt über zwei voreingestellte hohe und zwei niedrige Alarmgrenzen und bietet eine klare visuelle Rückmeldung über eine „Tick“- (✓) oder „Cross“- (✗) Anzeige, so dass Sie leicht beurteilen können, ob die Bedingungen innerhalb der akzeptablen Grenzen bleiben.

Das TICT zeichnet auch die täglichen Minimal- und Maximaltemperaturen auf und ermöglicht so eine schnelle Überprüfung der wichtigsten Temperaturstatistiken während der Fahrt. Für gängige Anwendungen sind werksseitig voreingestellte Profile verfügbar, individuelle Profile sind auf Anfrage erhältlich.

Wichtige Merkmale:

  • Überwacht die Temperatur für bis zu 45 Tage

  • Zwei obere und zwei untere Alarmschwellen

  • „Tick“/„Cross“ LCD-Anzeige für sofortigen Status

  • Tägliche Min-/Max-Temperaturstatistiken werden beibehalten

  • Werkskonfigurierte Profile (benutzerdefinierte Optionen verfügbar)

  • Ideal für Transport- und Kühlkettenanwendungen

Sensor Messbereich -25 °C bis +60 °C (-13 °F bis +140 °F)
Betriebstemperaturbereich -25 °C bis +60 °C (-13 °F bis +140 °F)
Nenntemperatur Ablesegenauigkeit Besser als ±0,5 °C für -10 °C bis +25 °C
Besser als ±1,0 °C für -25 °C bis -10 °C
Besser als ±1,0 °C für +25 °C bis +60 °C
Die tatsächliche Leistung ist in der Regel viel besser als die Nennwerte.
Die Genauigkeitsangaben können durch Nachkalibrierung verbessert werden.
Auflösung der Nenntemperaturanzeige 0,1 °C für -20 °C bis +60 °C.
LogTag Analyzer® zeigt derzeit eine Dezimalstelle von °C oder °F an. Die native Auflösung ist die, die im LogTag® gespeichert ist.
Sensor-Reaktionszeit Normalerweise weniger als 7 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s)
Abtastintervall Werkseitig voreingestellt zwischen 1 und 59 Minuten; 5 Minuten Intervall für Profil 0001
Startoptionen für die Protokollierung Start per Knopfdruck. Werkseitig voreingestellt zwischen 1 und 255 Minuten; 60 Minuten Verzögerung für Profil 0001
Aufzeichnung Anzeige OK ✔ = Die Temperatur ist innerhalb der Alarmgrenzen geblieben
Ablehnen X = Ein Alarmereignis wurde ausgelöst
Alarm-Ereignisse Vier werkseitig voreingestellte Alarmereignisse, zwei Übertemperaturen und zwei Untertemperaturen.
Jedes Alarmereignis kann sofortige oder kumulative Ablehnung sein. Er kann auch deaktiviert werden
Umgebung IP64
Stromquelle CR2032 3V LiMnO2 Batterie (fest)
Lebensdauer der Batterie Maximale Lagerdauer von 5 Jahren vor dem „Start“
Überwachungszeitraum: 45 Tage
Maximale Dauer der Erreichbarkeit (Anzeige) von 6 Monaten nach „gestoppt“
Echtzeituhr Eingebaute Echtzeituhr
Nenngenauigkeit ±25ppm bei 25 °C (entspricht 2,5 Sekunden/Tag)
Der Nenntemperaturkoeffizient beträgt -0,034 ±0,006ppm/°C (d.h. typischerweise +/- 0,00294 Sekunden/Tag/°C)
Größe 71.5mm(B) x 33.0mm(H) x 8.6mm(T)
Gewicht 23g
Material Gehäuse Polycarbonat