Externer Sensor Messbereich |
-40 °C bis +99 °C (-40 °F bis +210 °F) |
Betriebstemperaturbereich |
-30°C bis +60°C (-22°F bis +140°F) |
Temperaturbereich bei Lagerung |
-10°C bis +40°C (14°F bis +104°F) |
Nenngenauigkeit der Temperaturanzeige |
Besser als ±0.5°C (±0.9°F) für -20°C bis +40°C (-4°F bis +104°F), typischerweise ±0.3°C (0.6°F).
Besser als ±0.8°C (±1.4°F) für -40°C bis -20°C (-40°F bis -4°F), typischerweise ±0,5°C (0,9°F).
Besser als ±0,8°C (±1,4°F) für +40°C bis +70°C (+104°F bis +158°F), typischerweise ±0.7°C (1.3°F).
Besser als ±1.2°C (±2.2°F) für +70°C bis +99°C (+158°F bis +210°F), typischerweise ±1°C (1.8°F).
Die tatsächliche Leistung ist in der Regel viel besser als die Nennwerte.
Die Genauigkeitsangaben können durch Nachkalibrierung verbessert werden. |
Auflösung der Nenntemperaturanzeige |
0.1°C (0.2°F) für Messungen von -40°C bis +50°C (-40°F bis +122°F).
0.2°C (0.4°F) für Messungen von +50°C bis +70°C (+122°F bis +158°F).
0.3°C (0.5°F) für Messungen von +70°C bis +80°C (+158°F bis +176°F).
0,4°C-0,6°C (0,7°F bis 1°F) für Messungen von +80°C bis +99°C (+176°F bis +210°F).
LogTag Analyzer® zeigt derzeit eine Dezimalstelle von °C oder °F an. Die systemeigene Auflösung ist die, die im LogTag® gespeichert ist. |
Sensor-Reaktionszeit |
Typischerweise weniger als 2 Minuten (T90) in bewegter Luft (1m/s) für die Typen ST100T, ST100H und ST100S |
Aufnahmekapazität |
17.526 Temperaturmesswerte. 60 Tage @ 5min Protokollierung.
Tagesstatistikspeicher (zur Anzeige auf dem LCD): bis zu 30 Tage Max/Min/Dauer und Alarmauslöser-Statistiken |
Intervall der Probenahme |
Konfigurierbar von 30 Sekunden bis stündlich |
Startoptionen für die Protokollierung |
Start per Knopfdruck oder über ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit. Optionale Startverzögerung von bis zu 18 Stunden |
Aufnahme-Anzeige |
Statusanzeige „RECORDING“ |
Download-Zeit |
In der Regel weniger als 10 Sekunden für den vollen Speicher (17.526 Messwerte) bei Verwendung der USB-Verbindung, abhängig vom Computer |
Umgebungsbedingungen |
IP61 (wenn vertikal montiert oder aufgehängt) |
Stromquelle |
3V CR2032 LiMnO2-Knopfzelle, vom Benutzer austauschbar |
Lebensdauer der Batterie |
1 Jahr Speicherung, gefolgt von 1 Jahr Betrieb bei normaler Nutzung (6 Minuten Protokollierung, Überprüfung der Statistiken auf dem Display höchstens einmal täglich für jeweils 30 Sekunden, monatlicher Download der Daten)
HINWEIS: Die ständige Aktivierung des akustischen Alarms verkürzt die Lebensdauer der Batterie. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, sollten Sie den Alarm so schnell wie möglich löschen und zurücksetzen. |
Echtzeituhr |
Eingebaute Echtzeituhr
Nenngenauigkeit ±25ppm bei 25°C (entspricht 2,5 Sekunden/Tag)
Der Nenntemperaturkoeffizient beträgt -0,034 ±0,006ppm/°C (d.h. typischerweise +/- 0,00294 Sekunden/Tag/°C). |
Standard-Fernbedienungssensor Kabellänge |
Standard: 1,5m (4’11″)
Verlängert: 3m (9’10″) (empfohlenes Maximum) |
Fernbedienungssensor Kabeltyp |
PTFE (FDA-konform für Lebensmittelkontakt), koaxial |
Größe |
93mm(H) x 54,5mm(B) x 8,6mm(T) |
Gewicht |
41g |
Material Gehäuse |
Polycarbonat |